Im Internet bin ich bei greenevi.com auf vegane Karottenkugeln gestoßen, die ich gleich im Cake-Pop-Maker ausprobieren musste.
Das Rezept ist auf englisch und mit anderen Mengeneinheiten wie z. B. „oz“. Ich schreibe euch hier das Rezept deshalb nochmal in klassischer Rezeptmanier :-).
Die Pops schmecken Dank Karotte sehr süss. Dazu passt deshalb ein frischer, salziger Dip oder auch was Fruchtiges sehr gut. Wir hatten einen Dip aus Joghurt, Meerrettich, Zitrone, Salz, Pfeffer und Kräutern. Zur Forelle essen wir den Dip auch gerne und im Sommer würden die Karotten-Pops da sicher prima dazu passen. Sie schmecken auch kalt und können daher auch prima in eine Brotdose.
Zutaten (für 3 Füllungen – 36 Pops)
- 300 g Karotten
- 1 Zwiebel
- 2-3 Knoblauchzehen
- 100 g Haferflocken
- 2 EL Semmelbrösel
- 0,5 TL Chilipulver
- 1,5 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1,5 Tl Salz
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Senf
- 2 EL Leinsamen (geschrotet)
- 8 EL Wasser (kalt)
- etwas Fett zum Einfetten des Cake-Pop-Makers
- Leinsamen zum Wasser geben und 5 min ziehen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln (oder Knoblauch pressen). Wer lieber angedünstete Zwiebeln mag kann Zwiebel und Knoblauch 3-5 Sek/ Stufe 5 im Thermomix zerkleinern und mit etwas Öl 1 min/ Varoma /Stufe 1 andünsten
- Die Karotten schälen, in grobe Stücke schneiden um im Thermomix 5 Sek /Stufe 6 zerkleinern (alternativ von Hand reiben)
- Alle Zutaten, inkl. dem Leinsamen (ohne das Wasser) in den Mixtopf geben und 15-20 Sek bei Stufe 4 mit Hilfe des Spatels vermischen. (Alternativ zum Thermomix mit einem Rührlöffel oder von Hand vermengen).
- Mit feuchten Händen kleine Kugeln formen und im gut eingefetteten CPM backen
- Die Pops sind noch etwas weich und werden härter, wenn sie abkühlen.
Backzeit: ca. 6-7 min