Profiteroles-Pops

Ich wollte schon ewig mit Brandteig und dem Cake-Pop-Maker experimentieren. Der gebackene Teig kann nämlich wunderbar (ohne Füllung) eingefroren werden. So kann man nach Lust und Laune Pops auftauen und ganz spontan jeweils mit einer Cremefüllung/Sahnefüllung nach Wahl pimpen. Wenn man mal keine Zeit zum Backen hat oder öfter mal spontanen Besuch bekommt, ist das…

Flammkuchen-Pops

Da ich erst gestern Nachmittag von meiner Geschäftsreise nach Hause gekommen bin hatte ich keine Zeit einzukaufen. Lediglich für eine Grundreinigung und zwei Maschinen Wäsche war Zeit. Aber was bietet man spontanem Besuch an? Kekse leer, Schokolade alle und auch sonst nichts da. Es gab auf die Schnelle klassische Flammkuchen-Pops und ich hätte nicht gedacht,…

Pflaumen-Mandelmus-Pops

Sonntagmorgen und das Brotfach ist leer. Auf dem Land fährt man da schon etwas weiter mit dem Auto, um frische Brotwaren zu bekommen…. oder aber man improvisiert. Bei uns gab es deshalb einfach Laugen-Pops und eine neue Blätterteig-Variante mit Pflaumen- und Mandelmus. Ich habe auf die Zugabe von gehackten Nüssen verzichtet, weil meine Jungs ja noch…

Laugen-Pops

Viele von euch haben meine Variante der Weisswurst-Laugen-Pops gelesen. Hier ein kleines Update für alle von euch, die Mini Laugen-Pops auch ohne Füllung zubereiten wollen. Ihr müsst euren Teig vor dem Backen im Cake-Pop-Maker nicht formen. Es reicht völlig aus den Teig in Stücke zu schneiden (bei frischem Teig oder TK Laugenstangen) und dann in…

Käsekuchen-Pops

Ich liebe Käsekuchen und auch mein Mann ist ganz verrückt danach. Allerdings dauert es immer sehr lange, bis der Kuchen zum einen gar und dann vollständig abgekühlt ist. Am besten schmeckt er, wenn man ihn einen Tag früher macht. Doch was, wenn man mal kurz ein kleines Stück Käsekuchen haben möchte? So ein Happs zum…