Faschingszeit bzw. Fasnetszeit ist auch Quarkbällchenzeit. Aber ich bin kein Fan von frittieren. Man braucht unfassbar viel Öl und am Ende muss man das Ganze auch noch sinnvoll entsorgen.
Hier also meine Version der Leckerbissen für den Cake-Pop-Maker
Zutaten (für 3 Füllungen – 36 Pops)
- 75 g Butter
- 3 Eier
- 250 g Speisequark
- 65 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL/1 Pckg. Vanillezucker (gerne selbstgemachten)
- 300 g Mehl
- 3/4 Pckg. Backpulver
- 4-5 EL Öl
- Zucker oder Zucker-Zimt-Mischung zum wälzen
Optional
- Marmelade zum Füllen der Pops oder Obststücke, die mit eingebacken werden (z. B. Apfelstückchen
- Die Butter 1:30 min im Thermomix bei 37 Grad Stufe 1 schmelzen (Alternativ in der Mikrowelle schmelzen und abkühlen lassen auf ca. 37 Grad)
- Die Eier, den Quark, Zucker, Öl und den Vanillezucker dazu geben und im Thermomix 40 Sek/ Stufe 4 verrühren. (Alternativ mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine)
- Jetzt das Mehl und das Backpulver hinzu geben und nochmal 20 Sek/ Stufe 4 mit Linkslauf rühren, sodass ein klebrig-luftiger Teig entsteht (Alternativ mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine)
- Den Teig in einen Spritzbeutel (ohne Tülle/Aufsatz) füllen und die Form im CPM max. bis zur Hälfte befüllen. Als Hilfsmittel könnt ihr eine Kuchengabel nehmen, um den Teig vom Spritzbeutel abzustechen 🙂
- CPM zuklappen und goldbraun backen
- Die Kugeln sofort im Zucker wälzen
Backzeit: 6-8 min pro Füllung
Hallo, zunächst mal, ich finde es Klasse, dass du einen Blog machst. Habe mir schon einiges an Inspiration geholt 😊
Zu den Quarkbällchen Ave ich eine Frage :Was passiert mit dem Öl aus der Zutaten Liste? Taucht in der Beschreibung nämlich nicht mehr auf.
Hallo Katrin, toll dass du auf dem Blog unterwegs bist 🙂. Das Öl kommt in den Teig zu den anderen nassen Zutaten dazu. Es sorgt dafür, dass die Bällchen nicht so schnell austrocknen. In meinem ersten Versuch war es nicht dabei und das Öl ist quasi die Optimierung dazu ☺️. Ich hoffe du sagst mir auch, wie dir die Rezepte gefallen haben und ob es dir geschmeckt hat ❤️.
Hallo Jana, ich habe heute die Quarkbällchen probiert – geschmacklich supi, aber sie sind bei mir schon nach 6 Min recht dunkel.. Kürzer waren sie aber noch ziemlich blass, sodass ich Angst hatte, sie sind nicht richtig durch.
Aber wo ich deine Hilfe bräuchte – der Zucker blieb nicht dran. Kannst du mir da nen Tipp geben, auf was ich da das nächste Mal achten sollte?
Vielen Dank für deine Nachricht. Toll, dass dir die Quarkbällchen schmecken.
Leider sind die Cake Pop Maker in Ihren Leistungen sehr unterschiedlich und daher variieren die Backzeiten von leicht bis stark. Im Zweifel einfach einen Pop entnehmen und aufstechen. Ist er nicht durch? Dann einfach wieder rein damit.
Ich nehme zum Beispiel bei den Quarkbällchen auch gerne Puderzucker (alleine oder mit Zimt gemischt) – der hält auf jeden Fall immer auf deinen Bällchen.
Der Trick mit dem Zucker ist es, die Bällchen am besten einzeln schon in Zucker zu legen, solange sie dampfen. Durch den Dampf bzw. die feuchte Hülle klebt der Zucker. Nach dem Ausdampfen bleibt an den Pops wirklich so gut wie nichts mehr haften. Du kannst deine Bällchen aber alternativ mit etwas Wasser besprühen und sie dann im Zucker wenden. Oder eben einfach auf Puderzucker zurückgreifen ;-).