Damit ihr euch diese Variante mit Kartoffelteig besser vorstellen könnt, habe ich sie heute nochmal gemacht und fotografiert. Die äußere Kruste wird richtig lecker kross, innen bleibt der Kloßteig etwas weich (Kartoffelknödel) und in der Mitte stoßt ihr dann auf die knackige Wurst. Zusammen mit Curryketchup schmeckt es fast wie der Fast Food Klassiker von der heißen Theke :-)
Zutaten (für 2 Füllungen – 24 Pops)
- 0,5 Packung Kartoffelteig für Kartoffelklöße aus der Kühltheke
- 3 – 4 Wienerle
- Etwas Fett zum einfetten
- Ketchup und Currypulver zum dippen
- Schneidet die Wienerle in ca. 3 cm lange Stücke, sodass sie gut in eure Cake-Pop-Maker-Formen passen würden. Die Zipfel schneidet ihr vorher ab.
- Nehmt etwas Kloßteig und drückt ihn in eurer Handfläche zu einem flachen Kreis/Fladen
- Legt das Würstchenstück in die Mitte eures Kartoffelkreises, klappt alle Seiten hoch (um die Wurst) und rollt zwischen euren Handflächen dann eine kleine hübsche Kugel
- Das macht ihr, bis ihr eure 24 Kugeln vorbereitet habt. Zwischenzeitlich könnt ihr euren Cake-Pop-Maker einstecken und etwas einfetten.
- Sobald das Gerät heiß ist, legt ihr die Kugeln in die Formen, schließt den Deckel und wartet, bis sie knusprig ausgebacken sind
- Serviert die Pops heiß zusammen mit Ketchup und etwas Currypulver zum dippen
Backzeit: ca. 10-12 min pro Füllung
Spannende Zubereitungsart… Es grüßt der Wurstzeitblog