Kann man Kartoffelteig für Klöße aus der Kühltheke auch im Cake-Pop-Maker machen?
Ja :). Es ist aber wichtig das Gerät entweder gut einzufetten oder wie ich die Kugeln vor dem Backen in einer kleinen Schüssel mit Öl zu wälzen
Zutaten (für 2 Füllungen – 24 Pops)
- 1 Packung Kartoffelteig für Kartoffelklöße (Kühltheke)
- kleine Schüssel mit etwas Öl zum wälzen
- z. B. Pesto, Apfelmus, Würstchen – abhängig davon, was ihr dazu essen wollt
Hände anfeuchten und aus dem Teig 24 Kugeln formen. Ich hatte Lust sie als Beilage zu Hühnchen zu essen und habe deshalb mit einer Keksteigspritze rotes Pesto injiziert.
Wenn ihr eine Füllung rein gebt – vor allem Würstchen – dann verdoppelt sich die Menge auf 48 Pops!
Die Pops sind außen lecker kross und innen wie man es von einem Kartoffelkloß kennt. Sie erinnern uns stark an Kartoffelpuffer, deshalb sind sie auch mit Apfelmus ein Genuss. Sie sind aber ohne Füllung nicht ganz so formstabil und liegen sich ein bisschen flach. Schmecken tun sie aber deshalb nicht schlechter ;).
Wer die Pops nicht so weich mag, der sollte auf den Vorschlag der Würstchenfüllung zurück kommen. Zusammen mit Curryketchup ist es quasi eine Currywurst mit Pommes als Pop – ein Traum!
Backzeit: 8-10 min pro Füllung