Ich hatte noch ca. 200 g Hackfleisch übrig und dachte mir: Warum eigentlich nicht? Ihr müsst wissen ich hasse es Fleischküchle/Frikadellen (oder wie sie auch immer bei euch heißen 🙂 ) in der Pfanne zu machen obwohl wir sie alle lieben. Immer verbrennt man sich an spritzendem Fett, es ist eine riesige Sauerei, der Garpunkt ist mal besser und mal schlechter zu finden und das ganze Haus stinkt trotz Lüften nach Bratfett.
Hier also meine Variante für den Cake-Pop-Maker
Zutaten (für zwei Füllungen, also 22- 24 Kugeln)
- 500 g Hackfleisch (gemischt)
- 2 Eier
- 2-3 Frühlingszwiebeln
- ca. 4 gehäufte EL Semmelbrösel
- Salz
- Oregano
- Pfeffer
- Paprika, edelsüß
- 2-3 Prisen Curry
- falls ihr die Kugeln füllen wollt braucht ihr diese auch noch (Feta, Ketchup, ….)
Ihr dürft aber auch gerne euer eigenes Rezept nutzen oder alles reinpacken was ihr noch so in Haus habt und dazu passt (Paprika, Lauch, Kräuter, ….)
Da Hackfleisch ohnehin fettig ist, braucht ihr euer Gerät nicht extra noch einfetten. Legt auch aber am besten etwas (Küchentuch, Küchenrolle, o. ä.) unter den CPM und stellt ihn auf jeden Fall auf eine gut zu reinigende Oberfläche, da hier (wie beim Waffeln backen) auch Fett aufs dem Gerät läuft.
Wenn der Fleischteig etwas weicher ist, als bei euren normalen Fleischküchle dann ist das absolut ok. Da die Kugeln während des Brat- oder Backvorgangs nicht bewegt werden, klappt das auch so ganz prima und euch werden sie nicht zerfallen.
Formt aus eurem gewürzten Fleischteig einfach 22-24 Kugeln. Ihr könnt die erste Kugel als Orientierung auch in den kalten CPM legen und testen, ob sie die richtige Größe hat. Die Kugeln sollten nicht luftig sitzen, sondern genauso groß sein wie die Form, da sie nicht mehr aufgehen und überall schön braun werden sollen.
Ich habe mit einer Minispritze noch etwas Ketchup in die Kugeln gedrückt. Bei einem späteren Versuch habe ich die Pops mit Feta-Käsewürfel gefüllt, was auch sehr lecker war.
Back-/Bratzeit: 5-6 min pro Füllung
Was soll ich sagen? Macht es auf jeden Fall nach! Es gibt kein spritzendes Fett, an dem ihr euch verbrennt, alle Kugeln sind auf den Punkt gleichmäßig gegart, die Kugeln sind super handlich, sehr saftig und sind ruckzuck fertig. Bei mir steht der Cake-Pop-Maker zudem unter der Dunstabzugshaube und das Haus roch zum ersten Mal nicht überall nach dem ganzen Fett.
Ich mache seither eigentlich keine Fleischküchle mehr in der Pfanne und kann diese Methode jedem empfehlen :-D.