Die Pops sind wirklich lecker und auch mal eine Brotalternative für die KiTa-Boxen.
Wir haben die köstlichen Kugeln zusammen mit Tomate-Mozzarella gegessen. Sie passen aber auch prima zu Salaten, als Snack mit einem Dip oder als Beilage zu Geflügelgerichten.
Man kann die Kugeln auch vegan zubereiten, indem man einfach statt der 2 Eier 2-3 EL Leinsamenschrot 5 min in Wasser quellen lässt (danach ohne Wasser in die Masse rühren) und den Käse durch eine vegane Alternative ersetzt.
Zutaten (für 2 Füllungen – 24 bis 26 Pops)
- 200g Couscous
- 250 ml Gemüsebrühe (kochend)
- 150-170 g Gouda (gerieben – Thermomix 3 Sek/Stufe 6)
- 0,5 TL Kurkuma
- 1-2 EL Semmelbrösel
- 2 Eier
- 1 – 1,5 TL Paprikapulver, edelsüss
- 1 TL Thymian
- 1-2 EL Gartenkräuter
- 1/2 TL Salz
- 1-2 Prisen Pfeffer
- Fett zum Einfetten des Cake-Pop-Makers
Kochendes Wasser/Brühe zum Couscous geben, abdecken und ziehen lassen. Die Gewürze, Eiern, Kräuter und den Käse verrühren, danach den Couscous und 1-2 EL Semmelbrösel dazugeben und gut verrühren. Mit feuchten Händen Kugeln formen und in den eingefetteten Cake-Pop-Maker legen. Deckel schließen und goldbraun backen.
Backzeit: 6-7 min pro Füllung