Eigentlich wollte ich in der Küche aussortieren und Platz schaffen. In einer meiner Küchenschubladen fand ich mehrere elektrische Zitruspressen, ein Waffeleisen, ein Motivwaffeleisen und einen Cake-Pop-Maker (von Tchibo, den ich 2013/2014 mal günstig erstanden habe).
Wer bitte braucht so viel komischen Kram? Zuerst musste eine Zitruspresse die Schublade verlassen und danach nahm ich den Cake-Pop-Maker in die Hand. Schade eigentlich. Seit Jahren lag er in der Schublade, nachdem ich ein oder zweimal testweise kleine Kuchenkugeln in ihm zubereitet habe. Er war noch so neu und dann kam mir eine Idee:
Warum nicht auch andere Sachen im Gerät zubereiten? Im Prinzip ist es eine beschichtete, elektrische 360 Grad Pfanne – sehr praktisch.
Gesagt, getan – die ersten Rezepte wurden getestet und ich war restlos begeistert.
Es geht super schnell, man verbrennt sich keine Finger, hat tolle Portionsgrößen und kann aus fast allem Fingerfood herstellen.
Nie hätte ich gedacht, dass diese Idee bei so vielen lieben Menschen auf die gleiche Begeisterung stößt – vielen Dank an dieser Stelle an alle Motivatorinnen mit ihren lieben Kommentaren und großer Neugier – ihr seid einfach toll!