Low Carb | Quark-Nuss-Brot-Pop

IMG_0414

Wie ich euch ja gestern geschrieben habe, kamen endlich meine Flohsamenschalen.

Ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich finde es bei Eiweissbrot immer schrecklich, dass es oft wie Kaugummi schmeckt oder eine so merkwürdige Konsistenz im Inneren hat.

Ganz ohne Brot könnte ich aber auch bei einer Low Carb Ernährung nicht auskommen, also dachte ich, vielleicht kriegt man auch eine etwas körnigere Konsistenz hin.

Der erste Versuch ist gar nicht schlecht und ich bin ganz zufrieden. Die Pops haben durch die Kugelform eine schöne großflächige Röstung (mit entsprechenden Aromen) von außen und sind innen weich, aber nicht glitschig. Außerdem machen sie wirklich satt. Natürlich werde ich das Rezept weiter verfeinern und abwandeln.

Ich würde beispielsweise gerne etwas Karotte für noch mehr Saftigkeit und kleine Speckwürfel oder Käse für mehr Geschmack mit einbacken. Gekostet hat mein Mann die Pops mit Frischkäse und fand sie „schmecken gesund, aber lecker“.

Das „Brot“ muss im Kühlschrank aufbewahrt werden und sollte ca. 3-4 Tage haltbar sein. Ausserdem wird im Kühlschrank innen fest.

Zutaten (für 1,5 Füllungen – ca. 18 Pops)

  • 3-4 EL Leinsamen (golden)
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
  • 25 g Kürbiskerne
  • 4 EL Sesam
  • 1 EL Pinienkerne
  • 2 EL Mandeln (gehackt)
  • 1 gute Hand voll Nussmischung (grob zerkleinert)
  • 2 EL Chiasamen
  • 3-4 EL Wasser
  • 70 g Magerquark (gut 1/4 Becher)
  • 1 Ei
  • 1 EL Öl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise Kreuzkümmel
  • 2 gehäufte TL Flohsamenschalen
  • etwas Fett zum einfetten (ich nehme gerne Backtrennspray)
  1. Chiasamen in eine Schüssel füllen, Wasser zugeben und ca. 20 min quellen lassen, bis das Wasser aufgesogen ist.
  2. Die Nussmischung zerkleinern (entweder grob mit einem Messer oder im Thermomix 3 Sek auf Stufe 5.5). Natürlich könnt ihr auch weitere Zutaten, wie die Kürbiskerne oder so noch zerkleinern. Ich mag es aber gern etwas gröber.
  3. Nun alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  4. Den „Teig“ ein 5 Minuten ziehen lassen und dann nochmals umrühren.
  5. CPM einschalten und einfetten.
  6. Mit zwei Teelöffeln die Formen sehr gut gehäuft befüllen, da die Pops nicht aufgehen!
  7. Die Pops goldbraun ausbacken, entnehmen und abkühlen lassen.
  8. Erst wenn die Pops abgekühlt sind, sollten sie in den Kühlschrank wandern zur Aufbewahrung. Ihr könnt aber natürlich auch gleich was davon kosten 🙂

Backzeit: ca. 5-6 min pro Füllung

IMG_0410

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..