Nachdem ich die Flohsamenschalen in den Low Carb Brot Pops getestet habe, gingen die Experimente weiter.
Ich habe im Netz gelesen, dass man mit diesem Wundermittel auch prima panieren kann. Aufgrund des hohen Eiweißgehalts der Schalen braucht man lediglich eine feuchte Oberfläche zum panieren, aber kein extra Ei. Ist das nicht super praktisch? Schneller und sauberer kann man ja wohl nicht panieren.
Gestern habe ich frische, rohe Bratwurst gekauft und wollte die im CPM testen. Den Darm an der Wurst mag ich nämlich nicht so gern und im CPM sollte das auch ohne gehen.
Dazu gab es Rosenkohl und ich sage euch: Wir sind absolut begeistert! Definitiv zum Nachmachen empfohlen!
Zutaten (für 1 Füllung – 12 Pops)
- 4 rohe, grobe Bratwürste (je 80 g vom Schwein)
- 2 EL Flohsamenschalen
- Bratwürste vom Darm befreien (längs einmal aufschneiden mit einem scharfen Messer)
- Die Bratwürste in je 3 Stücke teilen und zu einer Kugel formen.
- Flohsamenschalen auf einen kleinen Teller geben und die Kugeln darin wälzen.
- Kugeln in den CPM setzen und knusprig backen. Das Fett von den Würsten reicht völlig für eine knusprige Panade.
Backzeit: 6-7 min pro Füllung
Tipp: Sollte eine eurer Kugeln zu klein geraten sein, dreht die helle Seite einfach mit einer kleinen Gabel und einem Teelöffel nach unten, damit die Bratwurstkugel von allen Seiten schön knusprig wird.