Mal wieder Neues aus der Resteverwertung :-).
Meine Jungs lieben Brezeln, aber schaffen es häufig nicht alles aufzuessen. Ich finde es so schade altes Brot wegzuwerfen, genauso wie ausgestochene Brotreste. Es gibt tolle Ideen, was man alles daraus zaubern kann und heute gab es also Brezelknödel – natürlich aus dem Cake-Pop-Maker. Für jedes Kind habe ich daraus lustige Frösche kreiert, die in der Brotbox für morgen gelandet sind.
Zutaten (für 1 Füllung – 12 Pops)
- 2 altbackene Brezeln
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Gartenkräuter oder Petersilie
- Tl Butter
- 80 g Milch
- 1 Ei
- 2 Prisen Salz
- 1 Prise Pfeffer
- optional eine Prise Muskatnuss
- optional 10-15 g Katenschinkenwürfel
- Brezeln in Stücke brechen und 8 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern, sodass es ein Mix aus kleinen Stücken und Brezelbröseln entsteht.
- Die Brösel in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
- Jetzt die kleine Zwiebel schälen und halbieren und zusammen mit den Kräutern 5 Sek. auf Stufe 5 zerkleinern. Wer es feiner will verlängert die Zeit einfach auf 6-7 Sek.
- Die Zwiebel-Kräuter-Mischung vom Mixtopfrand nach unten schieben und mit 1 TL Butter 2-3 Minuten auf Varoma Stufe 1 andünsten.
- Milch, Ei und Gewürze hinzugeben und 10 Sek. auf Stufe 2.5 verrühren.
- Die Masse über die Brezelbrösel geben, umrühren und kurz ziehen lassen.
- Den Knödelteig mit feuchten Händen kneten und zu 12 Kugeln formen.
- Den Cake-Pop-Maker einstecken und gut einfetten.
- Wenn euer Gerät heiß ist könnt ihr die Knödelpops in die Formen legen, den Deckel schließen und die Pops knusprig ausbacken.
Backzeit: ca. 5-6 min pro Füllung
Natürlich geht es auch ohne Thermomix. Hier einfach die Brezeln mit einem Mixer oder scharfen Messer zerkleinern, statt mit dem Thermomix. Die Zwiebel fein würfeln und mit der Butter und den Kräutern in einem Topf oder einer tiefen Pfanne andünsten. Topf oder Pfanne vom Herd nehmen und Milch, Eier und Gewürze dazugeben, kurz umrühren und über eure Brezelknödel geben (und kurz ziehen lassen). Verfahrt dann wie oben ab Punkt 7 :-).
Was für eine tolle Idee!! Und so schön, wie liebevoll die Brotbox hergerichtet ist x
oh danke dir 😍