Low Carb | Blitzkuchen Mandel-Pops

IMG_0549

Sie sehen so unscheinbar und unspektakulär aus und sind doch soooo lecker!

Ich wollte etwas Süßes kreieren für alle, die in einer Low Carb Ernährung stecken und sich doch mal unerwartet ein kleiner Heißhunger anschleicht. Außerdem ist nichts schlimmer, als mit einem Heißhunger einkaufen gehen zu müssen und die Zutaten für dieses Rezept habt ihr sicher schon zuhause.

Gedanklich war ich schnell bei Nüssen – nicht zuletzt, weil ich vorgestern erst wieder Mandelmus selbstgemacht habe (diesmal natürlich mit Xylit statt Zucker).

Ich weiß, in einer Low Carb Ernährung werden Bananen nicht gerne gesehen. Trotzdem sind sie gesund und so ist es jedem optional überlassen, das Rezept mit oder ohne Banane nachzumachen – es geht natürlich beides :).

Zutaten für 1 Füllung (8-12 Pops)

  • 1 Ei
  • 6 EL Mandeln (gemahlen)
  • 1 EL Mandelmus (selbst gemacht mit Xylit oder gekauft)
  • 1,5 EL Xylit (Birkenzucker)
  • 0,5 TL Backpulver
  • 0,5 TL Agar Agar
  • optional 0,5 Bananen
  • Fett zum einfetten eures Cake-Pop-Makers
  1. Wenn ihr einen Thermomix habt, gebt einfach alle Zutaten in euren Mixtopf und rührt diese 20 Sek auf Stufe 3.5 (mit Linkslauf). Heraus kommt eine flüssige Masse.
  2. Die Mandelmasse füllt ihr in einen Spritzbeutel (ohne Tülle), fettet euren Cake-Pop-Maker gut ein und füllt die Formen jeweils zur Hälfte mit dem „Teig“.
  3. Deckel schließen und schön braun ausbacken. Heraus kommen saftig, leckere Mandelpops. Diese schmecken sowohl warm als auch kalt und behalten ganz prima ihre Form.

Backzeit: ca. 5 min pro Füllung

Habt ihr keinen Thermomix? Macht nichts – geht auch super ohne 😉

  1. Zerdrückt die Banane (wenn ihr sie denn dazu geben wollt) mit einer Gabel in einer kleinen Schale oder auf einem Teller zu Mus.
  2. Verrührt dann zuerst Ei und Mandelmus zu einer homogenen Masse.
  3. Die trockenen Zutaten verrührt ihr in einer anderen Schüssel.
  4. Jetzt alles zusammen geben und zu eurem Mandelteig vermengen.
  5. Danach die Mandelmasse in einen Spritzbeutel (ohne Tülle) füllen, den Cake-Pop-Maker gut einfetten und die Formen jeweils zur Hälfte füllen.
  6. Deckel schließen und schön braun ausbacken.

IMG_0551

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..